Cannabis Mutations / Varieties in terms of Leaf Morphology

Einführung

Cannabis ist eine unglaublich vielfältige Pflanze, die alles produzieren kann, von Medizin, Freizeitdrogen, Lebensmitteln, Kleidung, Wohnraum, Brennstoff und vielem mehr. Die meisten von euch sind mit der weit verbreiteten Cannabis- und Hanfblattform vertraut, die den meisten Menschen auf der Erde bekannt ist.

Doch den meisten Cannabis-Konsumenten oder sogar Menschen ohne Bezug zu Cannabis weitgehend unbekannt, weist diese Pflanze eine Vielzahl unterschiedlicher Blattmorphologien auf. Der wichtigste Faktor sind genetische Mutationen der DNA, die letztlich eine Fülle verschiedener Erscheinungsformen hervorbringen können. Derselbe biologische Mechanismus der Mutationen, der Cannabis dazu brachte, nach Kraftstoff, Katzenurin oder sogar Süßigkeiten zu riechen, kann auch die Pflanzenmorphologie (Erscheinungsbild) verändern. Mutationen sind völlig natürlich und ein integraler Bestandteil der Evolution oder der selektiven Zucht, die uns all die bekannten Cannabis-Sorten wie OG Kush, White Widow, Chemdawg, um nur einige zu nennen, gebracht hat. Tatsächlich ist eine Mutation, sobald sie stabilisiert ist, keine Mutation mehr, sondern eine neue Sorte. Nicht alle Sorten entstehen durch die Auswahl neuer Mutationen; manchmal wurden bereits vorhandene Merkmale innerhalb eines Genpools ausgewählt und stabilisiert.

Denken Sie an die Tausenden von Tulpenblumenarten, die die Menschheit und insbesondere die Niederländer in den letzten Jahrhunderten gezüchtet haben. Dasselbe ist mit Cannabis und Hanf möglich. Wie die meisten von Ihnen wissen, gibt es Tausende verschiedener Sorten, die sich hauptsächlich durch das Wachstumsmuster (Morphologie) sowie ihre Blütentypen und Aromen unterscheiden. Selbst der Unterschied zwischen den Blattformen von Indica, Ruderalis und Sativa kann sehr erheblich sein, doch die meisten Menschen würden diese verschiedenen Blattformen als Cannabisblätter erkennen.

Dieser Artikel handelt von Mutationen der Hanf- und Cannabispflanzen, die Blattformen aufweisen, die sie für den ungeübten Beobachter völlig unkenntlich machen. Wir sind stolz darauf, dass die meisten dieser Mutationen die Grundlage von „TerpyZ Genetics X Kalyseeds“ bilden, da wir stets bestrebt sind, der Welt die Vielfalt und Schönheit der Cannabis-Gattung zu zeigen. Tatsächlich züchtet unser Züchter „Kalyseeds“ alias „Dr. Kaly“ seit etwa 30 Jahren Cannabis mit dem Fokus auf einzigartige Terpenprofile, bisher nie gesehene Blattformen und Potenz. Der daraus resultierende Genpool ist aus unserer Sicht die einzigartigste Cannabis-Bibliothek der Welt und wird frischen Wind in die Cannabisindustrie bringen.

Die meisten „TerpyZ Genetics X Kalyseeds“-Sorten sind hochgradig an Außenumgebungen angepasst und außergewöhnlich widerstandsfähig in allen Klimazonen, sie übertreffen die meisten modernen Hybriden. Drinnen sind sie

Die verschiedenen Leaf-Sorten/-Eigenschaften von Cannabis

1) Ducksfoot Cannabis (mit Schwimmhäuten zwischen den Blättern)

ic: Lemon Alien Duckfoot Cannabis

Oft als „Entenfuß“-Sorten bezeichnet, ähneln diese Cannabisblätter dem Abdruck einer Entenpfote, bei der die einzelnen Zehen durch Haut verbunden sind. Die Blätter sind normalerweise sehr breit und manchmal leicht gefaltet. Während der Wachstumsphase („vegetative“ Phase) sehen sie eher wie Ahorn- oder Johannisbeerpflanzen aus und sind fast nicht als Cannabis erkennbar. In der Blütephase („flowering“ Phase) mit dicken zentralen Colas ist für erfahrene Personen eine gewisse Ähnlichkeit mit normalem Cannabis erkennbar. Viele Entenfuß-Sorten neigen außerdem dazu, schlankere Blätter zu entwickeln, die eher dem normalen Cannabis ähneln.

TerpyZ Genetics bietet eine Reihe von Ducksfoot-Sorten an, wie The Ugly Duck, Lemon Alien, Pablo Picasso (buntes Cannabis), Vino Tinto und mehr. Schwimmhäutige Blätter sind heute definitiv eine der häufigeren Cannabis-Mutationen.

2. ABC (Australian Bastard Cannabis)

ABC Australian Bastard Cannabis "Bindi Weed"

Diese seltene Mutation wurde laut der Cannabis-Community in den 70er oder 80er Jahren im ländlichen Süden Australiens gefunden. Diese Pflanze ähnelt Cannabis absolut nicht, abgesehen von den Blüten, doch DNA-Analysen haben gezeigt, dass es sich um Cannabis sativa handelt. Dennoch ist sie der entfernteste Verwandte in der Cannabis-Gattung und hat sogar weniger gemeinsame Gene mit regulärem Cannabis als Hanf.

Oft als ABC für Australian Bastard Cannabis oder Bindi Bud (australischer Slang) bezeichnet, beginnen die Pflanzen ihr Wachstum eher langsam und nehmen ab der 6 zu.th Woche, um viel schneller zu wachsen. Die Blätter sind im Vergleich zu normalen Cannabispflanzen winzig, sie haben gezackte und nicht gezackte Ausprägungen, glatte, dicke und stark gefingerte, manchmal bunt gefleckte und glänzende Blätter. Im Allgemeinen kann bei ABC-Blättern eine große Bandbreite an Variationen beobachtet werden. Meistens hat die Pflanzenstruktur die Form eines Weihnachtsbaums. Dennoch wurden bei einer relativ kleinen Anzahl der Population Pflanzen beobachtet, die wie Reben wachsen oder breiter als hoch sind. Es gibt eine häufige Blattform für die meisten ABC-Pflanzen, die am besten als petersilienähnlich beschrieben werden kann. Ein kleiner Prozentsatz weist andere Blattmorphologien auf, für die wir derzeit eine Selektion vornehmen.

Ein weiterer Vorteil von ABC ist, dass sie im Vergleich zu gewöhnlichem Cannabis äußerst robust sind. Sie zeichnen sich durch eine verbesserte Kälteresistenz und Hitzetoleranz sowie Krankheitsresistenz aus, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für schwierige Klimazonen macht.

Das Blattmerkmal ist rezessiv und zeigt sich in den ersten Generationen nicht. Die Blütenproduktion und die Cannabinoid-Konzentrationen sind ebenfalls geringer als bei regulärem Cannabis, doch wurden mehrere verbesserte Linien und Hybride geschaffen, und wir sind zuversichtlich, dass ABC in den kommenden Jahren mit regulären Cannabispflanzen aufholen wird.

Wir werden bald eine Reihe verschiedener ABC-Sorten anbieten, einige IBLs (Inzuchtlinien) sowie Hybriden wie ABC Flo und German Power ABC.

3. SWAG Cannabis / PAC (Pseudoacercannabis)

SWAG Bush PAC Cannabis

SWAG Cannabis oder PAC (Pseudoacercannabis) ist eine Mutation, die von unserem Züchter „Dr Kaly" geschaffen wurde. Es hat sicherlich eine leichte Ähnlichkeit mit Duckfoot-Blättern. Es entstehen verschmolzene Finger oder einzelne Blättchen. Eine weitere morphologische Veränderung ist, dass die Blätter an den Rändern völlig glatt sind.  

Die SWAG-Cannabis-Sorten weisen eine große Variabilität auf und bieten zahlreiche Möglichkeiten, eine Vielzahl neuer Cannabis-Blattformen zu schaffen. Einige Linien zeigen vollständig verschmolzene Fiederblättchen mit nur 1 Finger, die im Wesentlichen ein meist glattes (nicht gezacktes) Einzelblättchen bilden. Von rhomboid (rautenförmig) bis lanzettlich (lanzenförmig) wie bei Bambus sind die Einzelblättchen-SWAG-Sorten wirklich außergewöhnlich und haben bis zur Blütezeit nichts mit dem Aussehen von gewöhnlichem Cannabis gemein, doch selbst dann haben viele erfahrene Züchter Schwierigkeiten, sie als Cannabis zu identifizieren. Andere Linien, die mehr in Richtung vernetzte Blätter gehen, ähneln Ahornblättern. Manchmal zeigen diese SWAG-Linien auch faltige Blätter. Ein weiteres interessantes Merkmal bei SWAG-Cannabis sind Variegationen (bunt/weiß), Albinismus und gekräuselte Blätter. Mehr zu diesen Merkmalen später.

Gemeinsam mit unserem legendären Züchter Dr. Kaly werden wir Dutzende von SWAG / PAC Cannabis-Sorten vorstellen. Durch jahrelange isolierte Zucht, mit nur einer begrenzten Einführung ausgewählter neuerer Hybriden, ist es Dr. Kaly gelungen, seinen eigenen einzigartigen Genpool zu schaffen, mit besonders dank terpene-reichen Blüten. Nach vielen Jahren der Arbeit mit Cannabisblüten war das Riechen an diesen Pflanzen wirklich etwas Neues.

4. Einzelnes Cannabisblatt (lanzettlich)

ic: Giant Crusader Einzelblatt / lanzettlicher Cannabis

Die einzelnen Blätter unseres Sortenkatalogs sind eine Mutation, die aus einer wilden Population in der Amur-Region Russlands stammt. Die Blätter sind lanzettlich (lanzenförmig) und gezahnt. Einige Exemplare entwickeln in der Blütephase auch 3 Blattspitzen, die sich leicht in Richtung verwachsener Blätter bewegen. Diese Landrasse wurde mit Indian Summer gekreuzt, einer potenten und ertragreichen Duckfoots-Sorte, und erneut auf die lanzettliche Blattmorphologie selektiert. Die daraus resultierende Sorte heißt Giant Pur Pur und steht auch in Verbindung mit Pintura und Ortiga, MB (Minzblatt), die andere Single Leaflet Cannabis-Sorten sind. Es handelt sich um eine sehr stabile Mutation und zudem sehr hübsch. Bei "TerpyZ Genetics x Kalyseeds" verfügen wir über eine große Sammlung lanzettlicher Cannabis-Sorten.

Das typische Merkmal unserer SWAG-Sorten, die nicht gezackten/glatten Blattränder, wurde auch in unsere lanceolaten Sorten eingekreuzt, um Apricot Delia oder AD17 (Apricot Delia 17) zu bilden. Derzeit bieten wir Sorten wie Giant Crusader und Crusader Kush an, die Hybriden zwischen unseren GPP- und Apricot Delia-Populationen sind. Wir arbeiten daran, bald eine größere Auswahl an lanceolaten Sorten anzubieten.

 5. Fernartige Cannabiblätter (gefiedert-handförmig)

Freakshow Cannabis

Freakshow und Berryfreak gehören zu einer Gruppe von Cannabis-Sorten mit Blattmutationen, die vom kalifornischen Züchter Shapeshifter und Dr Freak geschaffen wurden. Diese Mutation wurde durch selektive Zucht erzeugt, die sich auf immer intensivere Blattrandzacken konzentrierte. Die resultierenden Mutationen ähneln in ihrem Aussehen meist Farnen oder Wermut, weisen jedoch immer noch die typische Anzahl von Fingern auf. Es handelt sich um eine ziemlich potente Cannabis-Linie dank der erstaunlichen Abstammung: Pineapple Express x Holy Banana (Banana OG x Big Sur HolyWeed). Die Züchter dieser Sorten haben große Anstrengungen unternommen, sie in viele Linien zu diversifizieren und Kreuzungen mit anderen potenten und beliebten Sorten zu schaffen. Selbst erfahrene Züchter werden Schwierigkeiten haben, diese als Cannabis zu identifizieren. In den Blüten ist ihr Geruch sehr stark und sie bilden feste, mit Trichomen bedeckte Knospen.

Tatsächlich arbeiten wir mit D Freak zusammen und entwickeln gemeinsam Linien. Bleiben Sie also dran, erstaunliche Dinge kommen bald.

6. Geflecktes Cannabis

Pablo Picasso Buntes Cannabis

Variegated Cannabis bezieht sich auf Sorten, die reduzierte Mengen an Chlorophyll produzieren oder albino Gewebe aufweisen. Mehrere unserer Sorten besitzen dieses Merkmal, doch hat sich gezeigt, dass es ziemlich schwierig ist, es vollständig zu stabilisieren. Diese Sorten werden hauptsächlich wegen ihres dekorativen Faktors und ihres einzigartigen Aussehens angebaut. Da die meisten unserer variegated Sorten SWAG- oder Duckfoot-Linien sind, verändern sie zusätzlich ihr Aussehen und erhöhen ihren Tarnfaktor drastisch. Perfekt, um in Ihren Zierblumengarten integriert zu werden. Obwohl sie sehr schön und einzigartig sind, hat dieses Merkmal auch einige Nachteile, da weiße Flecken kein Chlorophyll enthalten, wodurch die Pflanzen umso weniger vital sind, je mehr Variegation vorhanden ist. Zusätzlich besteht eine leicht erhöhte Anfälligkeit gegenüber Umweltfaktoren. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Pflanzen unter den richtigen Bedingungen und Pflege nicht groß werden können. Und ihre Schönheit überwiegt die Nachteile völlig.

 Ein potenzieller Vorteil, der in Zukunft weiter erforscht werden sollte, ist, dass Albino-Blumen offenbar einen höheren Cannabinoid- und Terpengehalt aufweisen als ihre grünen Gegenstücke, wie von US-Züchtern beobachtet wurde, sowie in unseren eigenen Tests. Beliebte panaschierte Sorten sind Pablo Picasso, Opalo SWAG, Trinidad Gold und mehr. https://news.californialightworks.com/how-are-white-tips-formed-on-cannabis-buds/

7. Zerknittertes Cannabis

Pablo Picasso Crestgecko Knitteriges Cannabis

Gekräuselte Blätter treten oft zusammen mit Variegationen auf, sodass es scheint, dass diese Mutationen miteinander verbunden sind und durch ähnliche Genvarianten verursacht werden. Das bedeutet nicht, dass eine variegierte Pflanze gekräuselt sein wird oder umgekehrt. Aus unserer Sicht ist die gekräuselte Mutation die am wenigsten wünschenswerte, da sie manchmal einige Pflanzen völlig entstellt, während andere Pflanzen nahezu ohne Nachteile wachsen. Gekräuseltes Blattwerk findet sich in vielen unserer Sorten in geringen Prozentsätzen, seit wir begonnen haben, variegierte Exemplare auszuwählen. The Ugly Duck (Pablo Picasso Crested Gecko) ist eine Sorte, die gezüchtet wurde, um das gekräuselte Merkmal zu stabilisieren. Üblicherweise beginnen die The Ugly Duck-Sämlinge bereits in den ersten Wachstumstagen ein ausgeprägtes Terpenprofil zu entwickeln, noch vor jeder anderen Sorte.

Abschluss

Es ist zu sagen, dass wir am Anfang einer neuen Ära stehen, in der Cannabis sich in Bezug auf Anwendung und Erscheinungsbild stark diversifizieren wird. In den Köpfen vieler Menschen ist Duckfoot oder Duckweb immer noch gleichbedeutend mit einer Sorte, doch es repräsentiert eine Gruppe von Cannabisvarianten, die auf ihrem morphologischen Blatttyp basieren. Wir haben Tausende von Sorten mit regulären Blättern und einer breiten Palette von Aromen. Dasselbe gilt für Cannabis-Sorten mit unterschiedlichen Blatttypen. Es gibt bereits Hunderte von Mutanten-Sorten mit allen möglichen Blattmorphologien, mit derselben Vitalität, Potenz und Produktionskapazität, wenn nicht sogar besser. Die meisten davon finden Sie in unserem Saatgutkatalog „TerpyZ Genetics X Kalyseeds“. Derzeit vielleicht noch nicht so stabilisiert wie einige der OG-Sorten da draußen, aber das könnte für manche sogar noch interessanter sein, um eine ordentliche Phäno-Jagd durchzuführen. Viel Erfolg bei der Jagd :)

Cannabis mutants

7 Kommentare

Eroll Munro

Eroll Munro

Just to let you know There are NO CANNABIS Plants that are indigenous to Australia.

Weed supply

Weed supply

We supply
https://t.me/marijuanaforsales
Email: petlanehome478@gmail.com

Jimmy Baker

Jimmy Baker

Could you explain to me what a female plant looks like when it is turning mail

CDouglas

CDouglas

We had some weird looking leafs this year on a couple of the ladies. The product seems good though. Just caught us off guard 👍

Zoxo

Zoxo

I wish you could ship to USA…

Brian Frainey

Brian Frainey

I’m stunned

Brian Frainey

Brian Frainey

I’m stunned

Hinterlasse einen Kommentar