Sechs einfache Schritte zum Anbau von Cannabispflanzen im Jahr 2022
Einführung
Das wachsende Bewusstsein für die wohltuende Wirkung von Cannabis hat es zu einem Mainstream-Wellnessprodukt gemacht. Ein hochwertiges Hanfprodukt zu bekommen, ist eine schwierige Aufgabe. Das Fehlen eines regulatorischen Rahmens lässt die Benutzer über die Konsistenz und Qualität von Cannabisprodukten rätseln.
Mehrere Nutzer betrachten den Anbau ihrer Cannabispflanzen als alternativen Weg, um qualitativ hochwertige Knospen zu erschwinglichen Preisen zu erhalten. Das mag zunächst nach einer komplizierten Aufgabe klingen, ist es aber nicht. Sie können Ihre Cannabispflanzen anbauen, indem Sie sechs einfache Schritte befolgen. Lassen Sie uns in sie hineinspringen.
Schritt 1 – Cannabissamen auswählen
Ob Sie Indica, Sativa, Ruderalis oder Hybrid anbauen möchten, die Entscheidung sollte von Ihren persönlichen Entscheidungen abhängen. Erinnere dich daran, welche Sorten du in der Vergangenheit am meisten genossen hast; oder welche Belastungen Ihnen eine zufriedenstellende Linderung einer bestimmten Krankheit verschafft haben. Die Betrachtung dieser Fragen könnte Ihnen einen guten Ausgangspunkt bieten.
Das nächste, worauf Sie achten sollten, sind Ihre Wachstumsumstände. Wenn Du wenig Platz hast, kann der Anbau von kleinen, schnell reifenden Pflanzen wie autoflowering Sorten wahrscheinlich das Beste aus Deinem Anbauraum machen. Wenn Sie andererseits einen schönen großen Garten haben, können Sie erwägen, ein oder mehrere Monster in Erde oder großen Töpfen zu züchten.
Schritt 2 – Cannabis-Grundlagen verstehen
Das Verständnis der Wachstumsgrundlagen wie Licht, Medium, frische Luft, Wasser, Temperatur, Nährstoffe und Feuchtigkeit ist entscheidend, um den Cannabisertrag zu ernten.
Das richtige Licht ist grundlegend für eine gesunde Marihuana-Vegetation. Verwenden Sie Zeitschaltuhren, um sicherzustellen, dass Ihre Zimmerpflanzen alle 24 Stunden 18 Stunden lang beleuchtet werden. Outdoor-Grower sollten erst dann mit dem Anbau beginnen, wenn ihre Pflanzen mehr als 12 Stunden der Sonne ausgesetzt werden können.
Marihuana-Züchter können Erde oder neutrale Medien wie Kokosnuss, Perlit, Vermiculit als Wachstumsmedien wählen. Indoor-Cannabispflanzen brauchen bewegte frische Luft für Stärke und Gasaustausch. Pflanzen im Freien haben kein Problem, aber ein Mangel an frischer Luft kann zu Schädlingen, Schimmel und schwachem Wachstum bei Zimmerpflanzen führen.
Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Wasserversorgung mit einem geeigneten pH-Wert ist entscheidend, damit Ihre Marihuana-Pflanzen gedeihen und biologische Funktionen erfüllen können. Darüber hinaus ist es notwendig, auf die Temperatur Ihres Anbauraums zu achten, um die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen zu erfüllen.
Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur kann Ihren Traum von einem guten Ertrag ruinieren. Die Versorgung Ihrer Cannabispflanzen mit Erde, die reich an Kompost, lebenden Organismen, Vitaminen und Mineralien ist, ist unerlässlich, um genügend Nahrung für ihren gesamten Lebenszyklus bereitzustellen.
Schließlich ist die Feuchtigkeitskontrolle von der Aussaat bis zur Blüte für Zimmerpflanzen entscheidend. Eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit trägt zu einer gesunden, schädlings- und schimmelfreien Umgebung bei.
Schritt 3 – Keimphase
Die Keimung der Cannabissamen markiert den Beginn Ihres Marihuana-Anbauabenteuers. Samen direkt in Ihr Medium zu säen kann Sie vor Transplantationsschocks bewahren. Nachdem die Keimblätter die Oberfläche durchbrochen haben, werfen sie die Samenschale ab und legen den ersten Satz Blätter frei. Ihre Sämlinge sind bereit, eine harzige Indoor-Miniatur oder einen boomenden Outdoor-Baum zu werden.
Schritt 4 – Vegetative Phase
Während der vegetativen Phase entwickeln Marihuanapflanzen Stängel und Wurzeln. Sie fangen auch an, Blätter zu sprießen. Cannabispflanzen benötigen in diesem Stadium eine ausreichende Stickstoffversorgung. Frühe Blätter unterstützen das Wachstum, indem sie den Photosyntheseprozess einleiten. Die Pflanzen fingen an, sich zu stabilisieren, und Sie müssen die spät gekeimten Samen und verkümmerten Sämlinge genau untersuchen.
Schritt 5 – Blütephase
Das Blühen oder Blühen beginnt, wenn sich interessante Blumenarrangements und Aromen entwickeln. Outdoor-Pflanzen beginnen zu blühen, wenn der Sommer vorüber ist und der Herbst naht. Bei Zimmerpflanzen beginnt die Blütephase mit der Änderung eines Beleuchtungsplans auf eine Fotoperiode von 12 Stunden am Tag und 12 Stunden in der Nacht.
Autoflowering Sorten beginnen zu blühen, nachdem sie ein bestimmtes artspezifisches Alter erreicht haben. Diese Sorten sind lichtunabhängig und einfacher anzubauen, besonders für neue Züchter.
Schritt -6 Ernten, Trocknen und Aushärten
Schließlich bedecken Trichome die Pflanzen und Stempel schrumpfen zurück und ändern ihre Farbe. Es zeigt an, dass Ihr Cannabis reif geworden ist. Die gequollenen Harzsäcke verfärben sich von klar milchig zu milchig bernsteinfarben. Die Blütentrauben schwellen an und scheinen sich umgestülpt zu haben.
Es ist an der Zeit, Deine Knospen zu ernten und an einem dunklen, kühlen Ort mit wenig Feuchtigkeit zu trocknen. Um ein Übertrocknen oder Schimmeln Ihrer Knospen zu vermeiden, müssen Sie gebührende Sorgfalt walten lassen.