How could an online platform contribute to the development of a more sustainable European Hemp Industry?

Einführung 

Der folgende Forschungsbericht hat den Hauptzweck, die Frage zu beantworten: „Wie könnte eine Online-Plattform zur Entwicklung einer nachhaltigeren europäischen Hanfindustrie beitragen? ‘’.
Die ständig steigende Nachfrage europäischer Hanfunternehmen nach besseren Standards, höherer Qualität und mehr Nachhaltigkeit schafft enorme Chancen für neue Start-ups. Diese neuen Unternehmen könnten Fortschrittsherausforderungen überwinden und sind in der Lage, die Bedürfnisse der aktuellen Marktteilnehmer zu erfüllen. Diese Interpretationen motivierten den Autor, den Markt zu analysieren und konkrete Antworten auf diese Fragen zu finden.   

Über 76 % der europäischen Hanfunternehmen sind derzeit mit ihren Online-Marketing- und Vertriebslösungen unzufrieden. Darüber hinaus können nur 6,6 % der Verkäufer Amazon als B2C-Vertriebskanal (Business to Consumer) nutzen. Diese Fakten zeigen deutlich die Probleme auf dem europäischen Hanfmarkt. Legale Hanfunternehmen sind von den gängigen sozialen Medien und Verkaufsplattformen nahezu verbannt. Dies drängt die europäischen Hanfunternehmen zurück, was den Übergang in eine nachhaltige Zukunft erschwert. 

Das folgende Projekt verwendet primäre und sekundäre Forschungsdaten, um den Markt zu untersuchen und die wichtigsten Fragen zu beantworten. Die Primärdaten wurden durch eine Forschungsumfrage und die Sekundärdaten durch eine intensive Sekundärforschung erhoben. Darüber hinaus verwendete das Projekt die PESTEL- und SWOT-Analyse, um ein klares Verständnis über das interne und externe Marktumfeld der europäischen Hanfindustrie zu erhalten. Es gibt auch einen Abschnitt über die nachhaltige Transformationskurve von Lucas Simons, um zu unterscheiden, in welcher Phase der nachhaltigen Markttransformation sich der Markt derzeit befindet.

Die Ergebnisse der Recherche präsentieren hochinteressante Fakten über den Stand und die zukünftige Entwicklung der europäischen Hanfindustrie. Beispielsweise ist der europäische Hanfsektor ein Nischenmarkt mit einer breiten Palette von Produktkategorien. Der Industriehanfmarkt ist in Anwendungen unterteilt, die sich auf Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel, Kosmetik, Mode, Wellness und viele andere interessante Waren beziehen. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse des Projekts, dass über 60 % der europäischen Hanfunternehmen stark daran interessiert sind, nachhaltige Praktiken und Standards anzuwenden.

Abschließend die Die Zukunft der europäischen Hanfindustrie ist auf dem Weg, eine der größten nachhaltigen Agrarindustrien der Welt zu werden!  

Der europäische Hanfmarkt

Der europäische Hanfmarkt ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Die wichtigsten Produktionsländer sind Frankreich, Deutschland, Polen, die Niederlande, Rumänien und Litauen.

Die European Industrial Hemp Association (EIHA) hat 2019 eine Forschungsumfrage ins Leben gerufen, die Daten von 65 Unternehmen, Verbänden und Regierungsstellen umfasste. In dieser Umfrage ermittelten sie, wie Hanfblätter, -samen und -blüten in 28 europäischen Ländern angebaut und vertrieben werden.

Figure 2 Total production area of hemp in Europe in % (France, Italy, Netherlands lead Europe for hemp land use, industry group says, 2020)

Abbildung 1 Gesamtanbaufläche von Hanf in Europa in Prozent (%) (HempIndustryDaily,Monika Raymond Veröffentlicht 8. April 2020)


Das Ergebnis zeigte, dass allein Frankreich fast 50 % des europäischen Hanfs produziert. Mit einer Gesamtproduktionsfläche von 17.900 Hektar im Jahr 2018.  (Frankreich, Italien und die Niederlande sind führend in Europa bei der Landnutzung von Hanf, sagt die Industriegruppe, 2020)

Viele europäische Nationen beschlossen in den 1990er Jahren, ihre Verbote für die Produktion von Industriehanf und Flachs aufzuheben. Der Zweck der Produktion von Hanfsamen, Fasern und Schäben besteht darin, sie weiterzuverarbeiten zu: Textilien, Lebensmitteln und Getränken, Futtermitteln, Kosmetika, Wellness, Nahrungsergänzungsmitteln, Biokraftstoffen, Biokunststoffen, Pharmazeutika, Möbeln, Papier, Baumaterialien und Tierpflegeprodukten.

Die europäische Anbaufläche von Hanf wuchs von 2016 bis 2019 um über 50 %. Die Ernte wird heute auf mehr als 50.000 Hektar in Europa angebaut. Diese Zahlen zeigen das enorme Potenzial dieser Branche. Zum Vergleich: Im Jahr 2011 umfassten die Hanf anbauenden europäischen Nationen nur eine Anbaufläche von 8.000 Hektar.

In den letzten 20 Jahren wurde der europäische Hanfmarkt von der EU im Rahmen ihrer grünen Politik subventioniert. Diese junge Branche befindet sich jedoch noch im Wandel und in der Entwicklung. Aufgrund ständig wachsender Anforderungen und steigender Preise. Insgesamt ist der europäische Hanfsektor auf dem Weg, sich in den nächsten Jahren zu einem sicheren Marktraum zu entwickeln. 

Die Prognose für die Entwicklung der internationalen Hanfindustrie prognostiziert einen Wert von 5,7 Mrd. USD im Jahr 2020.  (Europäischer Hanfmarkt, Legalisierung und Möglichkeiten, 2019)
Figure 3 Growth of European hemp cultivation per hectare per year, (European Hemp Market, Legalization and Opportunities , 2019)
Abbildung 2 Wachstum des europäischen Hanfanbaus pro Hektar und Jahr, (European Hemp Market, Legalization and Opportunities, 2019)

Gesetzgebung des europäischen Hanfmarktes

Für alle EU-Mitgliedsländer ist es derzeit erlaubt, legal Industriehanf anzubauen. Voraussetzung ist, dass die Sorte und ihre Reststoffe weniger als 0,2 % THC (Tetrahydrocannabinol) enthalten.

Das EU-Parlament hat erst kürzlich beschlossen, den THC-Gehalt für Industriehanf auf dem Feld von 0,2 auf 0,3 % zu erhöhen und neue Möglichkeiten für die Einführung offizieller Vermarktungsstandards zu eröffnen. Dies geschah im Rahmen der letzten Schlüsselabstimmung über die aktuelle Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Jetzt muss der Europäische Rat nur noch das Votum des Parlaments übernehmen und diesen neuen Standard in Richtung einer neuen gesetzgebenden Körperschaft setzen. Dieser neue Übergang hätte große Auswirkungen auf die europäische Hanfindustrie. Der erhöhte THC-Gehalt würde es Unternehmen ermöglichen, ihr Pflanzenportfolio zu erweitern, was ihnen neue Markt- und Produktmöglichkeiten bietet. Darüber hinaus wird diese Änderung zu höheren Erträgen und einer besseren Anpassungsfähigkeit der Pflanzen an die sich ändernden Klimabedingungen führen.

Darüber hinaus wäre es mit der Umsetzung dieser neuen Vermarktungsnormen erstmals in der Geschichte möglich, die Qualität und Standardisierung aller Hanfprodukte auf dem europäischen Markt zu verbessern. Dieser regulatorische Rahmen würde auch bei der Umstellung des Marktes eine große Rolle spielen. Die Standards werden sich positiv auf Werbung und Marketing, Etikettierung, Verkauf, Produktbeschreibungen, Präsentation, Verpackung, Rahmenmethoden und Klassifizierungskriterien auswirken. Diese Rahmenbedingungen und Standards sind in allen anderen Agrarbranchen die gemeinsamen Grundlagen. Die Hanfindustrie ist auf einem guten Weg, eine der wichtigsten, legalsten und erfolgreichsten Nutzpflanzen der Zukunft zu werden. 
(EIHA, Das EU-Parlament befürwortet die Erhöhung des THC-Gehalts für Industriehanf, 2020)

Die europäische Hanf- und Cannabisindustrie erreichte kurz nacheinander zwei wichtige Meilensteine. Am 2. Dezember wurde ein Schreiben des Gesundheitsdienstes der Europäischen Kommission veröffentlicht. Was besagt, dass CBD (Cannabidiol) von nun an als Lebensmittel angesehen und qualifiziert werden kann.
Am selben Tag erkannte die Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen (CND) den pharmazeutischen Wert von Cannabis an und ermöglichte der Weltgesundheitsorganisation (WHO), den Anhang IV (Konvention von 1961) neu anzupassen. Dies ermöglicht es der Organisation, Cannabis von der Liste für Substanzen mit „besonders“ schädlichen Eigenschaften zu streichen. Diese historischen Durchbrüche führen die Hanf- und nicht-medizinische CBD-Industrie in eine strahlende Zukunft. Europäische und internationale Unternehmen, Verbände und Verbraucher sind sehr dankbar für diese neuen Entscheidungen der UN- und der EU-Kommission.   

 (EIHA, Der Cannabissektor sieht einen Weihnachtswunsch in Erfüllung und feiert zwei Meilensteine in einer Woche, 2020)
Figure 4 European Hemp Market by New Frontier Data Europe, (Europe, 2019)

Abbildung 3 Europäischer Hanfmarkt von New Frontier Data Europe, (Europa, 2019)

Forschungsumfrage Europäischer Hanfmarkt 

Die folgenden Abschnitte dieses Forschungsberichts dienen der Darstellung und Analyse der erhobenen Primärdatensätze. Um die folgenden Grafiken und Tabellen zu erstellen, hat der Autor ein starkes internationales Netzwerk aufgebaut. Durch dieses Netzwerk und den persönlichen Kontakt zu den Firmeninhabern, Vertriebsleitern und Mitarbeitern kam es zu 80 Firmenrückmeldungen.

Diese spezifische Marktforschung richtete sich an alle Unternehmen, die aktiv legale Produkte auf Hanfbasis verkaufen und in europäische Länder exportieren. Insgesamt haben bereits 59 der 80 Unternehmen ihren Sitz in einem europäischen Land. Die folgende Grafik zeigt, dass die meisten Unternehmen in den Niederlanden, den USA, Spanien, dem Vereinigten Königreich und in Deutschland ansässig sind.
Diese Länder wurden aufgrund ihrer Aktivitäten auf dem europäischen Hanfmarkt ausgewählt.
Research Participants, Hemp-Companies per Country (Total: 80)Abbildung 4 Umfrageteilnehmer pro Land, Dominik Lutz, 2021
Global overview of the 80 survey participants, Dominik Lutz, 2021
Abbildung 5 Globale Übersicht der 80 Umfrageteilnehmer, Dominik Lutz, 2021

Das Tortendiagramm oben zeigt die Anzahl der Mitarbeiter pro Unternehmen in Prozent. Die Datenerhebung zeigte, dass die meisten Hanfunternehmen, die auf dem europäischen Markt tätig sind, hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen sind. 65% der Unternehmen unterhalten ihren Betrieb mit 1-9 Personen. 31 % der Betriebe haben zwischen 10-99 Mitarbeiter und nur 4 % der Betriebe gelten als Großbetriebe mit 100 und mehr Beschäftigten.

The data collection showed that most hemp-companies that are active in the European market are mainly small to medium-sized enterprises.  Abbildung 6 Anzahl der Mitarbeiter pro europäischem Hanfunternehmen in Prozent (%), Dominik Lutz, 2020

Die folgende Abbildung zeigt den globalen Marktanteil von Industriehanf nach Anwendung von 2020 in Prozent. Die meisten Unternehmen, die an der Umfrage teilgenommen haben, exportieren ihre Produkte auch international. Aus diesem Grund können die Daten verwendet werden, um den globalen Industriehanf-Marktanteil nach Anwendung darzustellen. Diese Anwendungen lassen sich zu Nahrungsergänzungsmitteln, Wellness-, Kosmetik- und Lebensmittelprodukten zusammenfassen. Schließlich sind und bleiben diese Anwendungen die wichtigsten Kategorien, auf die man sich konzentrieren sollte. Aber auch Mode, Textilien und Baustoffe haben ein enormes Wachstumspotenzial. 

The industrial hemp market share by application in %, Dominik Lutz 2020
Abbildung 7 Der Industriehanf-Marktanteil nach Anwendung in Prozent (%), Dominik Lutz 2020

Insgesamt gaben 53,7 % der 80 durchgeführten Antworten an, dass sie ihre Produkte und Rohstoffe aus dem Ausland importieren. 46,3 % gaben an, dass sie nur national einkaufen.

Die unten aufgeführten Nationen sind mögliche Quellen für europäische Hanfunternehmen, die international einkaufen.

  1. China
  2. Hirsch
  3. Nepal
  4. Südafrika
  5. Kolumbien
  6. Südamerika
  7. Kanada
  8. Usbekistan
  9. Israel

Die erhobenen Primärdaten zeigten, dass 67,5 % ihre Produkte ins Ausland exportieren. Nur 32,5 % der Hanfunternehmen verkaufen ihre Produkte nur speziell an den nationalen und lokalen Markt. Dies zeigt, dass der Markt sehr stark nach außen orientiert ist und sich einzelne Unternehmen nicht nur auf ihre Heimatmärkte verlassen können.

Die wichtigsten Länder, in die Hanfprodukte exportiert werden, sind Neuseeland, China, die USA, Argentinien, Südafrika, die Ukraine, Brasilien, Kanada, Japan, Indien, Mexiko, Australien, Malaysia, Vietnam und alle europäischen Länder.

Die folgende Grafik zeigt die Art der Herausforderungen, denen Hanfunternehmen im Jahr 2020 auf dem europäischen Markt gegenüberstehen könnten. Es zeigt deutlich, dass rechtliche Beschränkungen für fast 70 % aller Unternehmen die drängendste Herausforderung darstellen.

What are the biggest challenges for the hemp companies on the European market in %, Dominik Lutz, 2020
Abbildung 8 Was sind die größten Herausforderungen für die Hanfunternehmen auf dem europäischen Markt in Prozent (%), Dominik Lutz, 2020

Nachhaltigkeit auf dem Hanfmarkt

Das folgende Kapitel dieser Marktforschung konzentriert sich auf die Frage: „Welche Auswirkungen kann eine E-Commerce-Plattform auf die nachhaltige Entwicklung des europäischen Hanfmarktes haben?“. Die gesammelten Informationen werden weitere Erkenntnisse über den nachhaltigen Status der Branche liefern. Erkennen, in welcher Übergangsphase sich der Markt derzeit befindet.

79,2 % der 80 europäischen Hanfunternehmen antworteten, dass sie bereits nachhaltig gewonnene Produkte und Rohstoffe verwenden. Nur 20,8 % gaben an, in ihrem Betrieb keine nachhaltig zertifizierten Produkte zu verwenden. Darüber hinaus gaben 53,9 % der Akteure an, keine nachhaltigen Verpackungen zu verwenden, 46,1 % verwenden nachhaltige Verpackungen. Der europäische Hanfmarkt ist sehr innovativ und verwendet viele Arten nachhaltiger Verpackungsmaterialien. Diese finden Sie in der Liste unten.

Welche nachhaltigen Verpackungsmaterialien werden derzeit in der Hanfindustrie verwendet?

  • Cocos-Verpackung
  • Bambus-Verpackung
  • Hanf-Verpackung
  • Verpackung auf Zellulosebasis
  • Recyclingpapier, FSC-Karton, Kunststoff und Glas
  • Plastiktüten aus nachhaltigen und biologisch abbaubaren Materialien
  • 100 % biologisch abbaubare Polyamine
  • Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen.
  • Biologisch abbaubar
  • Lokal bezogen
  • 100 % recycelte Kartons für einige Produkte

Number of certified European hemp companies, Dominik Lutz, 2021Abbildung 9 Anzahl zertifizierter europäischer Hanfunternehmen, Dominik Lutz, 2021

Die Ergebnisse der Umfrage zeigten, dass 60,5 % der europäischen Hanfunternehmen bereits zertifiziert sind. Nur 39,5 % befolgen keine Richtlinien, um eine bestimmte Zertifizierung zu erhalten, wie in der folgenden Grafik dargestellt.

Most important certification bodies for European hemp company per resource in %, Dominik Lutz,2020
Abbildung 10 Wichtigste Zertifizierungsstellen für europäische Hanfunternehmen pro Ressource in Prozent (%), Dominik Lutz, 2020

Abbildung 10 oben wurde verwendet, um die Bedeutung von Zertifizierungsstellen pro Unternehmen und Ressource darzustellen. 74 % der Unternehmen gaben an, dass sie sich stark auf Qualitätsmanagement-Zertifizierungen konzentrieren. Über 50 % gaben an, dass internationale Standards, Produktionspraktiken und Umweltschutz von relevanter Bedeutung sind.

Technologie- und Sicherheitszertifizierungen erreichen ein Publikum von über 28 % aller Unternehmen. Am wenigsten nutzten die Teilnehmer Zertifizierungsstellen für Personalwesen, Projektmanagement und Vertrieb.

Die folgende Liste zeigt die derzeit verwendeten Zertifizierungsstellen innerhalb des europäischen Hanfsektors.

EU-GMP

CPNP

ECOCERT-zertifizierte Produkte

Behörde für Lebensmittelsicherheit Irland

Koscher

USDA-Bio

Bio-Österreich

Bio - biokont.cz

ISO 9001, ISO 22000, ISO 22761

BRZ (AA)

Warenzeichen

INVIMA

SAHPRA

Für den Versand (US CUSTOMS< FDA, USDA)

HIER

FSA

HFMA

SGS und FDA

HACCP-zertifiziert,

HIA (USA)

US-Hanf-zertifizierter runder Tisch

BIP

Tabelle 1 Meistgenutzte Zertifizierungsstellen im europäischen Hanfsektor, Dominik Lutz, 2021

Die folgende Grafik zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit für die aktuellen Akteure des europäischen Hanfmarktes ist. Mehr als 60 % halten Nachhaltigkeit für eine erfolgreiche Zukunft ihres Unternehmens für sehr wichtig. 19,5 % antworteten, dass Nachhaltigkeit für sie wichtig, aber nicht die wichtigste Priorität sei. 13 % gaben an, dass Nachhaltigkeit wichtig ist, aber zuerst dringendere Schritte unternommen werden müssen, und nur 1,3 % aller europäischen Hanfunternehmen antworteten, dass Nachhaltigkeit überhaupt nicht wichtig sei.

Sustainable attitude of European hemp company in %, Dominik Lutz, 2020
Abbildung 11 Nachhaltige Einstellung europäischer Hanfunternehmen in Prozent (%), Dominik Lutz, 2020

Zukünftige Chancen und Herausforderungen
In der Marktumfrage wurden Unternehmen gebeten, die Frage zu beantworten: „Welche Produktkategorien auf Hanfbasis werden in den nächsten 10 Jahren das größte Potenzial für den europäischen Markt haben?“ Über 50 % der europäischen Hanfunternehmen erklärten, dass Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Wellnessprodukte die vielversprechendsten Hanfproduktkategorien für die nächsten zehn Jahre sein werden. 43,8 % antworteten, dass Kosmetikprodukte ein großes Potenzial haben. Darüber hinaus antworteten 22,5 %, dass auch die Modebranche sehr erfolgreich sein wird. Nur 5 % der europäischen Hanfunternehmen beantworteten die Frage mit anderen Kategorien, darunter Baumaterialien, Papier, Biogas und Tierfutterprodukte.  

The most pressing challenges for European hemp companies in the next 10 years in %, Dominik Lutz, 2020 Abbildung 12 Die drängendsten Herausforderungen für europäische Hanfunternehmen in den nächsten 10 Jahren in Prozent (%), Dominik Lutz, 2020

Die obige Grafik gibt einen Überblick über die größten Herausforderungen für die 80 Umfrageunternehmen in den nächsten 5-10 Jahren des Hanfmarktes. 51,9 % gaben an, dass der Einfluss der gesetzlichen Verjährung weiterhin das dringendste Problem sein wird. Über 28 % der Unternehmen antworteten, dass Marketing und Verkaufsförderung der Branche auch in Zukunft Probleme bereiten werden. Fragen des Qualitätsmanagements und der Lieferkette sind die am wenigsten dringenden Herausforderungen.


Nachhaltige Markttransformation der EU-Hanfindustrie

The European hemp market within the S-Curve, Dominik Lutz, 2021
Abbildung 13 Der europäische Hanfmarkt innerhalb der S-Kurve, Dominik Lutz, 2021

In den letzten Jahren durchlief die europäische Hanfindustrie die Gründungsphase und die First-Mover-Phase. Die Unternehmen wurden sich der Bedeutung der Nachhaltigkeit bewusst und begannen, auf der Grundlage der Wettbewerbsvorteile ihrer widerstandsfähigen Produkte zu konkurrieren. Dies führte zur aktiven Förderung nachhaltiger, erneuerbarer und zertifizierter europäischer Hanfprodukte. Darüber hinaus hat dieser Prozess den Sektor in die dritte Phase der S-Kurve gedrängt.

Der europäische Hanfmarkt befindet sich derzeit in der Phase der kritischen Masse der nachhaltigen Transformationskurve. In dieser Phase beginnt die Branche zu kooperieren und verlässliche Zertifizierungssysteme einzusetzen. Die Akteure auf dem aktuellen Hanfmarkt haben in den letzten Jahren begonnen, die Bedeutung von Zertifizierungen und Standards zu verstehen. Das ist ein großer Schritt nach vorn, wird aber noch nicht die Sektordivergenz nachhaltiger Wertschöpfungsketten anführen. Im Rahmen der Primärrecherche dieses Berichts wurde deutlich, dass fast 80 % der Unternehmen ein enormes Interesse daran haben, nachhaltige Produkte herzustellen und zu verkaufen. Die aktuellen Akteure zeigten deutlich, dass das Interesse an sicheren Zertifizierungsstellen, nachhaltigen Verpackungen und Materialien aus der Region wächst. Darüber hinaus gaben 60 % der 80 Unternehmen an, zuverlässige Zertifizierungsstellen zu nutzen. In dieser Phase wird deutlich, dass die Akteure und Interessengruppen des europäischen Hanfmarktes beginnen, gemeinsam eine branchenweite Vision zu schaffen. Diese Vision kann als Fahrplan angesehen werden, um den Sektor in den nächsten Jahren in die endgültige institutionelle Phase zu führen. Die letzte Phase wird auch als Level Playing Field bezeichnet, die umsetzt, dass nachhaltige Praktiken die neue Normalität sind. (Einsicht, ohne Datum)

Literaturverzeichnis

EIHA. (2020, 12.03.). Die Cannabisbranche erfüllt sich einen Weihnachtswunsch und feiert zwei Meilensteine in einer Woche. Von eiha.org abgerufen: https://eiha.org/wp-content/uploads/2020/12/Press-release_CBDUN.pdf

EIHA. (2020, 1026). Das EU-Parlament befürwortet die Erhöhung des THC-Gehalts für Nutzhanf. Von eiha.org abgerufen: https://eiha.org/wp-content/uploads/2020/10/PR_Vote-on-CAP_THC.pdf

Europe, N. F. (2019, 08 26). Über den Import von CBD nach Europa. Von newfrontierdata.com abgerufen: https://newfrontierdata.com/cannabis-insights/about-importing-cbd-to-europe/

Frankreich, Italien und die Niederlande sind laut Industriegruppe führend in Europa bei der Landnutzung von Hanf. (2020, 04.08.). Von hempindustrydaily.com abgerufen: https://hempindustrydaily.com/france-italy-netherlands-lead-europe-for-hemp-land-use-industry-group-says/

Insight, N. (nd). Den Übergang vorantreiben. Abgerufen von http://www.newforesight.com/: http://www.newforesight.com/wp-content/uploads/2018/04/NFC-Insight-s-curve-Driving-the-transition-towards-sustainability .pdf

Europäischer Hanfmarkt, Legalisierung und Chancen . (2019). Abgerufen von cannabusinessplans.eu: https://cannabusinessplans.eu/european-hemp-market-legalization-and-opportunities/

 

                    

Hemp industry

1 Kommentar

Marnik

Marnik

I am definitely convinced that in order to stimulate organic sustainable grow, that it is necessary for innovative companies to change the industry’s landscape to facilitate new projects and enterprises. I hope this platform will continue their progress to become such a company which will have a strong sustainable impact on the whole hemp industry in particular cannabis. It would be very interesting to see the industry as a whole over the years.

Kommentar hinterlassen